Einer der großen Welterklärer verstorben – Hans Rosling
Der schwedische Mediziner und Statistiker Hans Rosling ist tot. Die Welt hat einen der besten Vermittler von Informationen über ihren Zustand verloren.
Der schwedische Mediziner und Statistiker Hans Rosling ist tot. Die Welt hat einen der besten Vermittler von Informationen über ihren Zustand verloren.
Dass wir dank Photoshop unseren Augen nicht mehr trauen dürfen ist bekannt. Dank neuen Technologien dürfen wir demnächst auch unsren Ohren kein Vertrauen mehr schenken.
Sicherheitsforscher demonstrierten jetzt einen drahtlosen, nur auf Software basierenden Angriff auf Computer, die nicht am Netz hängen. Mit USBee können Rechner drahtlos abgehört werden.
Forscher sind jetzt nahe daran eine Heilung für Allergien aller Art zu entwickeln. Eine neue Herangehensweise macht es möglich.
Mit den 05GEN und 06GEN stellt Yamaha zwei ungewöhnliche Konzepte vor, die einen Beitrag für unsere Mobilität in der Zukunft leisten könnten.
Fujitsu hat ein neues Gerät vorgestellt, mit dessen Hilfe taube Menschen Geräusche über Ihre Haare wahrnehmen können. Eine große Hilfe für den Alltag.
Die japanische Firma Cyberdyne hat in Zusammenarbeit mit Intel ein Exoskelett entwickelt, mit dem Gelähmte sich wieder bewegen können.
Eine preiswerte, voll funktionsfähige Armprothese aus dem 3D-Drucker wird von Open Bionics entwickelt. Sie könnte schon 2017 erscheinen.
In einem Forschungsprojekt hat eine KI gelernt alte Fotografien mit Farbe zu versehen. Die Ergebnisse sind erstaunlich gut.
Das von Sony eingereichte Patent beschreibt ein Kontaktlinse, die Bilder aufnehmen und wiedergeben kann, über Autofocus verfügt und mit einem Blinzeln ausgelöst wird.